Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Gietl/Battenberg
-
Deutsche Serienscheine 1918 – 1922: Deutsches Notgeld, Band 1+2
45,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Seit Erscheinen der reich bebilderten Kataloge zählen die farbenprächtigen deutschen Serienscheine zu den beliebtesten Sammelobjekten von Heimat- und Geldscheinsammlern. Motivreich und voller Poesie erzählen sie längst vergessene Sagen und Geschichten aus allen Regionen Deutschlands und der ehemals deutschen Gebiete. Die neue Auflage ist ein Muss für jeden Sammler und Heimatfreund. Sie führt alle bekannten Ausgaben in Wort und Bild auf und bewertet diese. Mehr erfahren -
Gold Coins of the World: From Ancient Times to the Present
89,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Das unverzichtbare Standardwerk!
Mit der ersten Auflage von Gold Coins of the World im Jahr 1958 veränderte sich grundlegend die Art und Weise, wie Goldmünzen gesammelt, katalogisiert, gehandelt und bewertet wurden. Zum ersten Mal bot ein Buch hierfür eine verlässliche Grundlage. Bis dahin gab es zu Goldmünzen nur teure Spezialliteratur, die oftmals schwer zu bekommen und meist auch vollkommen veraltet war. Robert Friedberg (1912 – 1963) etablierte sich mit der Veröffentlichung dieses Standardwerks zum international anerkannten Autor für numismatische Literatur. Die von ihm eingeführte Nummerierung war und ist bis heute internationaler Standard, wenn es um die Bestimmung von Goldmünzen geht.Mehr erfahren -
Die Münzen des Königreichs Preußen von 1786 bis 1873
49,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Ein Katalog mit Bewertungsliste zu den preußischen Münzen – übersichtlich und vollständig.
Mehr erfahren -
Die sächsischen Münzen 1763 - 1827
49,80 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Der achte und letzte Band der Sachsen-Reihe – mit aktuellen Bewertungen und Fotos aller Münzen in OriginalgrößeAls abschließender Band der Reihe für das albertinische Sachsen werden die Münzen der Kurfürsten Friedrich Christian und Friedrich August III. (unter Einschluss der vormundschaftlichen Prägungen unter dem Administrator Xaver) sowie die Münzen ab 1806 (Erhebung zum Königreich) bis zum Tod Friedrich Augusts I. im Jahre 1827 katalogmäßig erfasst und abgebildet, wobei auch auf Varianten und Stempelbesonderheiten eingegangen wird.Mehr erfahren -
Die sächsisch-albertinischen Münzen 1547 - 1611
45,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Der 3. Band aus der Erfolgsreihe Die Münzen Sachsens- Korpus- und Zitierwerk zu den sächsischen Münzen mit aktuellen Bewertungen
- Mit vielen Ergänzungen und Erweiterungen
- Die Autoren sind anerkannte numismatische Fachleute für sächsische Münzen und Medaillen aller Epochen
-
Die deutschen Münzen seit 1871
34,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
DAS Standard- und Zitierwerk für Münzensammler und Münzhändler in der komplett überarbeiteten 27. Auflage – ein Muss für jeden Sammler
Keine Preislisten und keine Auktionskataloge, die nicht nach den Katalognummern des „Jaeger“ zitieren.
Mehr erfahren -
Neuer HMZ-Katalog, Band 2: Die Münzen der Schweiz und Liechtensteins – 15./16. Jahrhundert bis Gegenwart
29,80 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
- Der Standard- und Zitierkatalog für alle Münzen der Schweiz von der Antike bis zur Gegenwart in zwei Bänden
- Mit aktuellen Bewertungen in Schweizer Franken
Neuer HMZ-Katalog, Band 1: Die Münzen der Schweiz – Antike bis Mittelalter ebenfalls hier erhältlich!
Mehr erfahren -
Neuer HMZ-Katalog, Band 1: Die Münzen der Schweiz – Antike bis Mittelalter
29,80 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
- Der Standard- und Zitierkatalog für alle Münzen der Schweiz von der Antike bis zur Gegenwart in zwei Bänden
- Mit aktuellen Bewertungen in Schweizer Franken
Neuer HMZ-Katalog, Band 2: Die Münzen der Schweiz und Liechtensteins – 15./16. Jahrhundert bis Gegenwart ebenfalls hier erhältlich!
Mehr erfahren -
Das deutsche Notgeld von 1914/1915: Deutsches Notgeld, Band 11
39,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Sommer 1914 kam es vielerorts in Städten und Gemeinden zu einem Kleingeldmangel – die Menschen begannen die Münzen, die oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) waren, zu horten. Sie hatten berechtigterweise Angst um ihr Erspartes.
Mehr erfahren -
Die Notgeldscheine der deutschen Inflation: Deutsches Notgeld, Band 4
39,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ging ein Mangel an Kleingeldmünzen einher – geschuldet der Tatsache, dass diese oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) gefertigt waren, welche man für sich horten wollte. Diesem Mangel versuchten Länder, Gemeinden, Städte und Firmen entgegenzutreten, indem sie Notgeld in Umlauf setzten. Da bis 1923 eine ungemeine Menge an solchem Geld in Umlauf kam, nahm damals Dr. Arnold Keller – der Verfasser der ersten Kataloge zu deutschem Notgeld – eine Einteilung vor, die noch heute als Einordnungshilfe dient.Mehr erfahren