Willkommen im PHILAPRESS Webshop!

Warenkorb: 0,00 €

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

nach Herausgeber

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
pro Seite
  1. Manfred Olding: Die Münzen des Königreichs Preußen von 1701-1740

    Die Münzen des Königreichs Preußen von 1701-1740

    49,00 €
    Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in Deutschland

    Lieferzeit: 5-7 Tage

    Katalog der Prägungen der Könige Friedrich I. 1701-1713 und Friedrich Wilhelm I. 1713-1740

     

    Mehr erfahren
  2. Antike Münzen sammeln

    Antike Münzen sammeln: Einführung in die griechische und römische Numismatik, Exkurse zu Kelten und Byzantinern

    29,90 €
    Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in Deutschland

    Lieferzeit: 5-7 Tage

    Manche Sammler haben Berührungsängste mit den ältesten Münzen: Sei es, weil sie unschöne Erinnerungen an den Lateinunterricht wachrufen, sei es, weil die griechischen Buchstaben sie abschrecken. Doch ist der Einstieg in die antike Bilderwelt erst einmal gelungen, zeigt sich, wie sehr die spätere Münzprägung auf ihr beruht und immer wieder Bezug nimmt auf antike Bildideen - bis heute!

    Mehr erfahren
  3. Die sächsisch-albertinischen Münzen 1611 - 1694

    Die sächsisch-albertinischen Münzen 1611 - 1694

    49,80 €
    Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in Deutschland

    Lieferzeit: 5-7 Tage

    Der 4. Band der Erfolgsreihe zu den Münzen Sachsens
    Der hier vorliegende Sammlerkatalog der sächsisch-albertinischen Münzen 1611 bis 1694 schließt unmittelbar an den im Jahr 2005 erschienenen Katalog Die sächsisch-albertinischen Münzen 1547 bis 1611 an. In Verbindung mit dem ersten Band der Reihe der Sachsen-Kataloge, der den Zeitraum von 1500 bis 1547 behandelt, liegt nunmehr für die Sammler und nicht zuletzt auch für den Münzhandel ein Gesamtkatalog der sächsisch-albertinischen Prägungen über einen Zeitraum von rund 200 Jahren vor.
    Mehr erfahren
  4. Muse Macht Moneten

    Muse Macht Moneten

    29,00 €
    Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in Deutschland

    Lieferzeit: 5-7 Tage

    In einer Sonderausstellung des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (24. November 2016 bis 27. Mai 2017) wird unter dem Titel MUSE MACHT MONETEN die Frage aufgeworfen, wie sich die Kunst im Spannungsfeld von Macht und Geld ihre Unabhängigkeit bewahren kann. „Künstler sein“ ist kein Beruf wie jeder andere. Es ist vielmehr eine besondere Daseinsform: Geprägt von Kreativität, Freiheit, Individualität und Inspiration, unterliegt das Künstlertum einer ständigen Bedrohung von außen: Fremdbestimmung und Existenzängste können in unserer beschleunigten, ökonomisierten Welt zu den Feinden eines jeden Kunstschaffenden werden.

    Mehr erfahren
  5. Kleiner deutscher Münzkatalog

    Kleiner deutscher Münzkatalog 2023 - von 1871 bis heute

    29,90 €
    Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in Deutschland

    Lieferzeit: 5-7 Tage

    Der Katalog umfasst: Deutschland seit 1871 
    –  Kaiserreich, Weimarer Republik, Drittes Reich, DDR und Bundesrepublik, Kolonien und Nebengebiete
    Österreich seit 1892
    Schweiz seit 1850
    Liechtenstein seit 1862

    Mehr erfahren
  6. Deutsche Orden und Ehrenzeichen (OEK): 1800–1945

    Deutsche Orden und Ehrenzeichen (OEK): 1800–1945

    39,90 €
    Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in Deutschland

    Lieferzeit: 5-7 Tage

    Er enthält fast 4100 Nummern, davon allein über 600 Nummern im Dritten Reich. Mit mehr als 300 neuen farbigen Abbildungen ist die jetzige 23. Auflage wiederum umfangreich aktualisiert, erweitert und mit aktuellsten Marktpreisen versehen worden.

    Mehr erfahren
  7. Gold Coins of the World From Ancient Times to the Present

    Gold Coins of the World: From Ancient Times to the Present

    89,00 €
    Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in Deutschland

    Lieferzeit: 5-7 Tage

    Das unverzichtbare Standardwerk! 

    Mit der ersten Auflage von Gold Coins of the World im Jahr 1958 veränderte sich grundlegend die Art und Weise, wie Goldmünzen gesammelt, katalogisiert, gehandelt und bewertet wurden. Zum ersten Mal bot ein Buch hierfür eine verlässliche Grundlage. Bis dahin gab es zu Goldmünzen nur teure Spezialliteratur, die oftmals schwer zu bekommen und meist auch vollkommen veraltet war. Robert Friedberg (1912 – 1963) etablierte sich mit der Veröffentlichung dieses Standardwerks zum international anerkannten Autor für numismatische Literatur. Die von ihm eingeführte Nummerierung war und ist bis heute internationaler Standard, wenn es um die Bestimmung von Goldmünzen geht.
    Mehr erfahren
  8. Manfred Olding: Die Münzen des Königreichs Preußen von 1786 bis 1873

    Die Münzen des Königreichs Preußen von 1786 bis 1873

    49,00 €
    Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in Deutschland

    Lieferzeit: 5-7 Tage

    Ein Katalog mit Bewertungsliste zu den preußischen Münzen – übersichtlich und vollständig.

    Mehr erfahren
  9. Die sächsischen Münzen von 1763 bis 1827, 1. Auflage 2014

    Die sächsischen Münzen 1763 - 1827

    49,80 €
    Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in Deutschland

    Lieferzeit: 5-7 Tage

    Der achte und letzte Band der Sachsen-Reihe – mit aktuellen Bewertungen und Fotos aller Münzen in Originalgröße 
    Als abschließender Band der Reihe für das albertinische Sachsen werden die Münzen der Kurfürsten Friedrich Christian und Friedrich August III. (unter Einschluss der vormundschaftlichen Prägungen unter dem Administrator Xaver) sowie die Münzen ab 1806 (Erhebung zum Königreich) bis zum Tod Friedrich Augusts I. im Jahre 1827 katalogmäßig erfasst und abgebildet, wobei auch auf Varianten und Stempelbesonderheiten eingegangen wird.
    Mehr erfahren
  10. Das Papiergeld der deutschen Eisenbahnen und der Reichspost: Deutsches Notgeld, Band 13

    Das Papiergeld der deutschen Eisenbahnen und der Reichspost: Deutsches Notgeld, Band 13

    39,90 €
    Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in Deutschland

    Lieferzeit: 5-7 Tage

    Nach der Erstauflage im Jahr 2000, die unmittelbar nach Erscheinen zum Standardwerk über das Papiergeld der Deutschen Reichsbahn, der deutschen Länder- und Privatbahnen sowie der Reichspost geworden ist, liegt nun die völlig übe­r­arbeitete und stark erweiterte zweite Auflage vor.

    Mehr erfahren

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
pro Seite