Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Münzkataloge
-
Die Münzen des Byzantinischen Reiches 491 – 1453: Mit einem Anhang: Die Münzen des Kaiserreichs von Trapezunt
49,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Nach den Katalogen zu den Münzen der Römischen Republik und des Kaiserreichs sowie der Münzstätte Alexandria kommt hiermit die neueste Fortsetzung der Korpuswerke zur antiken Numismatik.Mehr erfahren -
Das deutsche Notgeld von 1914/1915: Deutsches Notgeld, Band 11
39,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Sommer 1914 kam es vielerorts in Städten und Gemeinden zu einem Kleingeldmangel – die Menschen begannen die Münzen, die oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) waren, zu horten. Sie hatten berechtigterweise Angst um ihr Erspartes.
Mehr erfahren -
Die Notgeldscheine der deutschen Inflation: Deutsches Notgeld, Band 4
39,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ging ein Mangel an Kleingeldmünzen einher – geschuldet der Tatsache, dass diese oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) gefertigt waren, welche man für sich horten wollte. Diesem Mangel versuchten Länder, Gemeinden, Städte und Firmen entgegenzutreten, indem sie Notgeld in Umlauf setzten. Da bis 1923 eine ungemeine Menge an solchem Geld in Umlauf kam, nahm damals Dr. Arnold Keller – der Verfasser der ersten Kataloge zu deutschem Notgeld – eine Einteilung vor, die noch heute als Einordnungshilfe dient.Mehr erfahren -
Das deutsche Großnotgeld 1918 – 1921: Deutsches Notgeld, Band 3
39,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ging ein Mangel an Kleingeldmünzen einher – geschuldet der Tatsache, dass diese oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ging ein Mangel an Kleingeldmünzen einher – geschuldet der Tatsache, dass diese oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) waren, das man für sich horten wollte. Diesem Mangel versuchten Länder, Gemeinden, Städte und Firmen entgegenzutreten, indem sie Notgeld in Umlauf setzten.
Mehr erfahren -
Die sächsischen Münzen 1500 - 1547
45,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Der 1. Band der Erfolgsreihe zu den Münzen SachsensMittlerweile ist die beliebte Reihe zu den Münzen Sachsens auf sechs Bände herangewachsen. Und nun gibt es auch den seit einiger Zeit vergriffenen ersten Band in einer überarbeiteten und auf den aktuellsten Stand gebrachten Neuauflage. Mit diesem Buch wird den Sammlern und dem Münzhandel ein Gesamtkatalog der sächsischen Münzen vom Heller bis zum mehrfachen Dukat in die Hand gegeben. Behandelt wird ein Zeitraum, in dem im wettinischen Herrschaftsbereich an verschiedenen Münzstätten und mit unterschiedlichen Münzzeichen, jedoch noch weitgehend gemeinschaftlich, geprägt wurde.Mehr erfahren -
Die Münzen Augusts des Starken
45,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Für Sammler sächsischer Münzen und den Münzhandel hat sich die Reihe der Sachsen-Kataloge des Gietl-Verlags in den vergangenen sieben Jahren zu einem gern und oft genutzten Hilfsmittel entwickelt. Wegen der in dieser Reihe noch vorhandenen Lücken ist der Autor häufig angesprochen worden und wurde damit immer wieder sehr deutlich auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Katalogreihe fortzusetzen. Mehr erfahren -
Das wertbeständige Notgeld der deutschen Inflation 1923/1924: Deutsches Notgeld, Band 12
39,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ging ein Mangel an Kleingeldmünzen einher – geschuldet der Tatsache, dass diese oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) waren, das man für sich horten wollte. Diesem Mangel versuchten Länder, Gemeinden, Städte und Firmen entgegenzutreten, indem sie Notgeld in Umlauf setzten.
Mehr erfahren -
Deutsche Serienscheine 1918 – 1922: Deutsches Notgeld, Band 1+2
45,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Seit Erscheinen der reich bebilderten Kataloge zählen die farbenprächtigen deutschen Serienscheine zu den beliebtesten Sammelobjekten von Heimat- und Geldscheinsammlern. Motivreich und voller Poesie erzählen sie längst vergessene Sagen und Geschichten aus allen Regionen Deutschlands und der ehemals deutschen Gebiete. Die neue Auflage ist ein Muss für jeden Sammler und Heimatfreund. Sie führt alle bekannten Ausgaben in Wort und Bild auf und bewertet diese. Mehr erfahren -
Die Münzen des Hauses Sachsen-Weimar 1573 bis 1918
45,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Der 5. Band aus der Erfolgsreihe Die Münzen Sachsens
Das vorliegende Buch schließt unmittelbar an den bereits 2004 erschienenen Band vom selben Autor an, in dem der Beginn der ernestinischen Alleinprägung von 1551 bis 1573 behandelt wird. Mit diesem Fortsetzungsband werden nun die Münzprägungen der Herzöge von Sachsen-Weimar nach den Teilungen von 1573, 1603 und 1641 in einem Sammlerkatalog zusammengestellt. -
Das Papiergeld der deutschen Länder 1871 – 1948: Deutsches Notgeld, Band 10
39,80 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Der reich bebilderte Spezialkatalog umfaßt die Geldscheine der privaten Notenbanken, der Ländernotenbanken, der Landesregierungen sowie der Provinzial- und Bezirksverwaltungen der deutschen Länder von der Reichsgründung 1871 bis hin zu den Notausgaben nach dem 2. Weltkrieg. Aufgenommen wurden auch überregional gültige Ausgaben von Handels- und Landwirtschaftskammern. Mehr erfahren