Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Gietl/Battenberg
-
Die Münzen Friedrich Augusts II. von Sachsen/Polen 1733-1763
45,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Der 7. Band der Erfolgsreihe zu den Münzen SachsensDer einzige legitime Sohn Augusts des Starken war als Friedrich August II. seit 1733 Kurfürst von Sachsen und als August III. seit 1734 auch König von Polen und Großfürst von Litauen. Überschattet wurden seine letzten Regierungsjahre von der Katastrophe des Siebenjährigen Krieges, doch ist er der Nachwelt vorwiegend als großer Kunstliebhaber und -mäzen in Erinnerung geblieben.hnet und in erheblicher Zahl auch abgebildet.Mehr erfahren -
Die sächsisch-ernestinischen Münzen 1551 - 1573
39,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Der 2. Band der Erfolgsreihe zu den Münzen SachsensDie sächsische Numismatik gehört zu den Gebieten, die noch immer nicht vollständig korpusmäßig bearbeitet sind. Es liegen zwar schon einige Werke zu bestimmten zeitlichen Perioden vor, doch für den Beginn der ernestinischen Alleinprägung nach dem Verlust der Kurwürde 1547 war die nun über 100 Jahre alte Verkaufsliste der Sammlung Merseburger noch immer unverzichtbar, obwohl sie bei den verschiedenen Stempelvarianten der ernestinischen Münzprägung ab 1551 nur sehr bedingt herangezogen werden konnte.Mehr erfahren -
Die Münzen der römischen Münzstätte Alexandria
49,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
- Einziger Katalog mit Bewertungen zu dieser Thematik
- Die komplette Epoche der römischen Münzprägung in Alexandria in einem neuen Standardwerk
- Abbildung vieler Raritäten!
-
Antinoos – Münzen und Medaillons
34,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Im Jahr 130 n. Chr. ertrank Antinoos, der Favorit des römischen Kaisers Hadrian (117–138 n.Chr.), im Alter von 19 Jahren im Nil, als sich die kaiserliche Entourage in Ägypten aufhielt. Wenig später wurde er auf Geheiß des Herrschers zum Gott erklärt und ihm wurden kultische Ehren zuteil. Mehr erfahren -
Die 2-Euro-Münzen 2023
34,90 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Katalog der 2-Euro-Umlauf- und Sondermünzen aller Euro-Staaten
Die ideale Richtschnur zum Aufbau einer 2-Euro-Münzen-Sammlung – mit aktuellen Bewertungen!
Mehr erfahren -
Münzen und Medaillen der hessischen Landgrafschaften von 1483 bis 1803/1806
98,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Konkordanz zu den Standardwerken, Marktpreise und Auktionsergebnisse.
Mehr erfahren -
Die Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz
85,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Das vorliegende Buch, welches zusätzlich ebenfalls komplett ins Englische übersetzt wurde, befasst sich sowohl mit der Geschichte als auch den historischen Hintergründen der Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz.
Mehr erfahren
Über 2500 Taler und Medaillen von den Anfängen im frühen 17. Jahrhundert bis ins Jahr 1960 wurden detailliert aufgelistet und mehrheitlich abgebildet. -
Das Zürcher Probierbuch: Das Zürcher Probierbuch der Familie Stampfer dokumentiert Münzproben der Stadt von 1549 bis 1680
85,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Hans Jakob Stampfer (1505/06–1557), der berühmte Medailleur, Stempelschneider und spätere Münzmeister, wurde 1539 zum Wardein/Münzprobierer Zürichs gewählt. Ab Mitte des 16. Jahrhunderts war er auch Edelmetallprüfer für alle Goldschmiede der Stadt. Dies zeigt, wie wichtig es der Regierung war, dass das Umlaufgeld und die Arbeiten aus Edelmetall auch wirklich den Vorgaben der Obrigkeit entsprachen. 1549 begann Stampfer seine vielen Münzproben in einem Buch festzuhalten. Dieses wurde in der Folge von mehreren Familienmitgliedern, allesamt ebenfalls Goldschmiede und Wardeine, bis etwa 1680 weitergeführt.
Mehr erfahren -
Münzgeschichte Habsburg-Lothringen, Band 3
98,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Im Rahmen der Münzgeschichte des Hauses Habsburg-Lothringen wird die 2018 erschienene „Kaiserliche Prägung, 1745-1806“ mit dem Doppel-Band „Kaisertum Österreich“ und „Österreich-Ungarn“ (1804-1918) fortgesetzt und vorerst abgeschlossen.
Beachten Sie bitte den ergänzenden Bewertungsband, der separat erhältlich ist.
Mehr erfahren -
Münzgeschichte Habsburg-Lothringen, Band 2
69,00 €Inkl. 7% MwSt., versandkostenfrei in DeutschlandLieferzeit: 5-7 Tage
Im Katalogteil ist das Münzmaterial in Regierungen (bzw. Mitregentschaften), typologisch definierte Prägeperioden, Regionen, Nominalien und Münzstätten strukturiert. Sowohl dem Münzwissenschafter und Geldhistoriker als auch dem lediglich am Sammeln Interessierten, der mehr an Hintergrundwissen vermittelt bekommen möchte, wird hier ein profundes Buch in die Hand gegeben.
Beachten Sie bitte den ergänzenden Bewertungsband, der separat erhältlich ist.
Mehr erfahren